Archiv

Bei der Kapelle war was los!
Am 16.Juni 2024 feierte die Kapelle ihr 130-jähriges Jubiläum.

Im Jahre 1894 wurde in Osthelden eine neue Schule gebaut. Für die 90 Schüler war das Gebäude im Sträßchen, oberhalb der um das Jahr 1760 abgebrannten Kapellenschule, zu klein geworden.

Die Schlüsselmomente der neuen Schule mit Kapellenrecht stellte Dirk in dem Open-Air-Gottesdienst vor, die Pfarrer Thies Friederichs und Matthias Elsermann leiteten. Auf der Wiese vor der Kapelle hatten ca. 70 Besucher Platz gefunden. Ein neuer kleiner Bewohner Ostheldens wurde auf den Namen Aurelio Salvatore getauft.
Der Männerchor des GV Westfalia Osthelden sang drei Lieder aus seinem Repertoire und Wolfgang hatte alte Dokumente gefunden und las Auszüge aus der original Umschreibung im Grundbuch.
Die im Eingang der Kapelle ausgestellten Fotos und Zeitungsberichte aus 130 Jahre Kapellenschule fanden großes Interesse, die leckeren Reibekuchen, die Ulrike und Monika backten, reißenden Absatz; ebenso die Würstchen und Salate, die Sjef und Fabian den Gästen anboten. Am Rondell, das auch von der Maigesellschaft bewirtschaftet wurde, konnten sie ihren Durst löschen.
Für die Kinder hatten Sarah und Darleen draußen Basteltische aufgebaut. Auch hier waren Schlüssel das Thema. Im Obergeschoss der Kapelle fanden Dartduelle gegen Georg statt und es wurden günstige gebrauchte Bücher erworben.
Eine Überraschung gab es am Dorfplatz. Ca. 15 Tänzer trafen sich zu einem Flashmop auf das neue Lied „Texas Hold’Em“ von Beyoncé.
Auch wenn bedrohliche Wolken am Himmel vorbeizogen, blieb uns das Wetter hold und wir erlebten ein schönes Fest zum Jubiläum unserer Kapelle.